Sternsinger

Sternsingeraktion 2023

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion "Dreikönigssingen 2023".

Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Diese leidvollen Erfahrungen verletzen die Jungen und Mädchen körperlich und seelisch nachhaltig. Umso wichtiger ist es, Kinder von klein auf zu schützen. Erwachsene müssen deshalb für den Kinderschutz sensibilisiert werden. Denn sie sind dafür verantwortlich, junge Menschen zu schützen. Zugleich müssen sie Kinder stärken, indem sie ihnen ihre Rechte vermitteln und sie darin unterstützen, diese einzufordern und ihre Bedürfnisse auszudrücken.  

Die Sternsinger wollen diesen Kindern helfen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Kinderschutz ist!

Die Sternsinger Aktion in unserer Kirchengemeinde wird in den jeweiligen Pfarreien der Tradition und den Möglichkeiten entsprechend durchgeführt. Details zum jeweiligen Vorgehen werden dann jeweils individuell abgestimmt und kommuniziert – entlang den dann geltenden Vorgaben.

Informationen zu Kontakten und dem jeweiligen Vorgehen in den Pfarreien finden Sie auf der rechten Seite.

Wir bitten um Verständnis und Unterstützung der Sternsinger Aktion, auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten. Bitte helfen Sie uns, dass die Sternsinger auch in der aktuellen Zeit für viele Kinder ein Zeichen der Zuversicht und Hoffnung sein können!


Spenden für die Sternsingeraktion können Sie auch jederzeit auf das Pfarreikonto überweisen oder im Pfarrbüro abgeben.

Bankverbindung:       Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer
IBAN:                         DE 56 6605 0101 0108 2165 32
Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2023


In diesem Jahr wurde durch das Jugendpastoralen Team Mittlerer-Oberrhein – Pforzheim ein Sternsinger Danke-Tag für alle Sternsinger der Region veranstaltet. Gemeinsam mit über 150 Sternsingern aus den Nachbar-Dekanaten durften wir in St. Hedwig in der Waldstadt einen ansprechenden Gottesdienst feiern und dann in einer nahegelegenen Schule an einem riesigen Rollenspiel teilnehmen und leckeres Essen aus Food-Trucks genießen – schön war’s!


Habt ihr Lust?
Mitmachen bei den Sternsingern kann jeder und ihr helft nicht nur, es macht auch Spaß. Habt ihr Lust? Dann schaut in den Unterseiten bei eurer Gemeinde, wer dort die Aktion leitet, damit ihr mitmachen könnt.


Kontakte


Durlach:

Christine Busnel
Christina Wilms
Markus Nüsse
Sternsinger-PuP@remove-this.online.de

Aue:

Bitte wenden Sie sich an die Ansprechpartner der Sternsinger in Durlach

Hohenwettersbach:

Kath. Pfarrbüro St. Thomas
Tel. 0721 94422-25
St.Thomas@remove-this.kath-durlach-bergdoerfer.de

Wolfartsweier:

Beate Schramm, Tel. 0171-1826177

Grünwettersbach/Palmbach:

Sylvia Reistel, Tel. 0721 451743

Stupferich:

Valesca Gräber
pjl.stupferich@remove-this.kjg24.de

Grötzingen:

Hans-Christian Ostertag
Beate Wehrens
Sternsinger-groetzingen@remove-this.gmx.de