St. Nikolaus

Einblicke in den …

 

Kindergarten St. Nikolaus

Pfinztalstr. 1
76227 Karlsruhe
Tel: 0721 944 22 29

Email: kita.st.nikolaus@remove-this.kath-durlach-bergdoerfer.de
Homepage: www.kita-st-nikolaus-durlach.de

Kindergartenleitung:
Jacqueline Fernandez                

Träger:

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer
Palmaienstr. 15
76227 Karlsruhe

Öffnungszeiten:
MO – FR:       7.30 – 13.30 Uhr

Kindergartenbeitrag:
Karlsruhe: Karlsruher Gebühren für Kinderbetreuung

Anmeldung:
wird erbeten über kita.karlsruhe.de

Wir über uns:
Der Träger des Kindergarten St. Nikolaus ist die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer.
1994 wurde das denkmalgeschützte Wasserwerks-Gebäude umgebaut und Platz für den zweigruppigen Kindergarten geschaffen. Fachkräfte betreuen heute 44 Kinder in den zwei Gruppen des Kindergartens.
Als katholischer Kindergarten haben wir den Auftrag, den Kindern den christlichen Glauben näher zu bringen und christliche Werte zu vermitteln, das beinhaltet sich selbst und den Nächsten annehmen zu lernen und verantwortungsbewusst mit der Schöpfung umzugehen. Unser größtes Anliegen ist das Soziale Lernen, der Umgang miteinander, die Förderung von Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit.
Zur freien Entfaltung eines jeden Kindes und im Sinne einer ganzheitlichen Erziehung bieten wir den Kindern vielfältige Impulse während des Freispiels sowie in der Angebots- und Projektzeit, z.B. zur Förderung der Selbstständigkeit erkunden die Kinder unseren Kindergarten selbst. Hierzu stehen ihnen zum Beispiel der Bewegungs- und der Intensivraum zur Verfügung.

Familienfest 2025

Der Kindergarten St. Nikolaus legt auch in diesem Jahr besonderen Wert auf Gemeinschaft und Familienzusammenhalt. Statt die traditionellen Feierlichkeiten zum Muttertag und Vatertag getrennt zu begehen, hat sich das Team dazu entschlossen seit dem Jahr 2021, beide Anlässe zu einem gemeinsamen Familientag zusammenzulegen. Ziel ist es, den Familien die Möglichkeit zu geben, außerhalb des Wohnortes und des Kindergartens gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Der Familientag soll Raum für Begegnungen schaffen und den Zusammenhalt innerhalb der Familien stärken. Zudem wird das Kinder- und Familienzentrum regelmäßig in die Veranstaltungen eingebunden, um den Tag noch vielfältiger zu gestalten. Mit dieser Initiative möchte der Kindergarten einen Beitrag zu einer lebendigen und unterstützenden Gemeinschaft leisten.