Neue Leitung in der Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer

Steffen Jelic (47) übernimmt ab 01.11.2023 bis zum 31.12.2025 das Amt des Pfarradministrators in der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer (Dekanat Karlsruhe). Zusammen mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird er für die Seelsorge von rund 13 500 Katholikinnen und Katholiken in den fünf Gemeinden Karlsruhe-Durlach St. Peter und Paul, Karlsruhe-Durlach-Aue St. Johannes, Karlsruhe-Grötzingen Hl. Kreuz, Karlsruhe-Grünwettersbach St. Thomas und Karlsruhe-Stupferich St. Cyriakus verantwortlich sein. Die befristete Beauftragung von Pfarradministrator Jelic steht im Zusammenhang mit der Bildung der 36 künftigen Pfarreien in der Erzdiözese Freiburg zum 01.01.2026.
Wie das Erzbischöfliche Ordinariat in Freiburg dazu am Sonntag (30.04.) mitteilte, wurde diese Personalentscheidung in den Gottesdiensten auch den Gläubigen in den Gemeinden bekannt gegeben.
Steffen Jelic wuchs in Bretten/Baden auf. Das Studium der Theologie absolvierte er in Freiburg und Rom. Sein Praxissemester verbrachte Jelic 2001 in der Pfarrei St. Bonifatius Baden-Baden-Lichtental. In der ehemaligen Pfarr- und Seminarkirche St. Peter im Schwarzwald wurde er am 19.12.2004 zum Diakon geweiht. Das Diakonatsjahr absolvierte der Priesteramtskandidat in der Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim. Schließlich empfing er seine Priesterweihe am 14.05.2006 im Freiburger Münster. Von 2006 - 2009 wirkte Steffen Jelic als Kaplan in der ehemaligen Seelsorgeeinheit Karlsruhe West-Nord (heute: St. Peter und Paul Mühlburg, St. Bonifatius Weststadt und Herz Jesu in der Nordstadt) und von 2009 - 2011 als Vikar in der Seelsorgeeinheit Markdorf am Bodensee. Seit 12.09.2011 ist er als Leitender Pfarrer in der Kirchengemeinde Friesenheim tätig. 2015 übernahm Steffen Jelic zudem die Aufgabe des stellvertretenden Dekans im Dekanat Lahr und arbeitet im Dekanatsleitungsteam mit.