Sternsinger St. Thomas

Sternsingeraktion 2025

In St. Thomas mit den Ortsteilen Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Palmbach und Wolfartsweier haben die Sternsinger insgesamt Spenden in Höhe von 7.752 Euro gesammelt.

3.045 Euro     Hohenwettersbach
3.485 Euro     Grünwettersbach und Palmbach 
1.222 Euro     Wolfartsweier

Wir danken allen, die gespendet haben sowie den Organisatoren, Begleitern, sowie den Kindern und Jugendlichen, die als Sternsinger durch die Ortschaften gezogen sind.


Hohenwettersbach 2025

„Sternsingen für Kinderrechte“ war das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Obwohl 196 Staaten die seit 1990 in Kraft getretene UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet haben, werden die Rechte von Kindern in einigen Ländern oftmals missachtet. Damit Kinder nicht schutzlos der Unterdrückung, der Ausnutzung, dem Missbrauch, der Vernachlässigung und der Not in Kriegen und Konflikten ausgeliefert sind, sollen durch die diesjährige Sternsingeraktion Projekte unter-stützt werden, die die Kinderrechte stärken. Für diesen Zweck, aber auch um den Hohenwettersbachern die Botschaft von Weihnachten und den Segen zu bringen, waren in diesem Jahr 25 Sternsingerkinder mit 9 Begleitpersonen sehr erfolgreich unterwegs. Dank des großartigen Engagements unserer vielen Sternsingerkinder und den großzügigen Spenden konnten 3.108,32 € gesammelt wer-den. Den Abend haben wir bei gemeinschaftlichem Essen und Filmeschauen verbracht, wobei wir uns sehr über die Präsenz von unserem Pfarrer Johannes Gut gefreut haben. 

Vielen lieben Dank an alle Hohenwettersbacher, bei denen wir sehr herzlich empfangen wurden. Ihnen allen ist die beträchtliche Spendensumme zu verdanken. Mit dieser erfolgreichen Aktion hat Hohenwettersbach erneut einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung benachteiligter Kinder geleistet und gezeigt, dass Solidarität und Mitgefühl auch in der eigenen Gemeinde großgeschrieben werden. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei unseren tapferen Sternsingerkindern und unserem tatkräftigen Betreuerteam. Unser ganz herzlicher Dank gilt auch folgenden Sponsoren, die unsere Sternsingeraktion durch ihre Spenden großzügig unterstützten: Familie Costa/ Waldenserschänke Palmbach (Pizzaspende), Herrn Richard Nussbaumer/ Bäckerei Nussbaumer (Brötchenspende)und Familie Lust/ Metzgerei Lust (Würstchenspende). Wir hoffen, dass es euch Sternsingern gut gefallen hat und ihr im nächsten Jahr wieder dabei seid.

Euer Team Brigitte Herold und Verena/ Familie Kny/ M. Lengenfelder/ Katrin Ripp/ Familie Rottenecker/ Claudia Schick/ Familie Siegl/ Lisa Tinschert

Sebastian und Michael Kny


Wolfartsweier - Die Sternsinger waren da!

Wir kommen daher aus dem Morgenland… Mit Liedern und Sprüchen waren am 6. Januar insgesamt zehn Kinder in zwei Gruppen in den Straßen von Wolfartsweier unterwegs und haben den Segen 20*C+M+B+25 (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) für das Jahr 2025 in Wohnungen und Häuser gebracht. Die Kinder wurden von den angemeldeten Personen bereits freudig erwartet und konnten insgesamt stolze 1.222 € an Spenden einsammeln. Auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser tollen Summe etwas beigetragen haben und danke an alle, die die Sternsingeraktion begleitet und unterstützt haben! Nach drei Stunden auf dem Weg durch unseren Ort - tapfer auch durch den Regen - kamen die Sternsingerkinder erfüllt und glücklich im evangelischen Gemeindezentrum an, wo es als Dankeschön an die Kinder ein gemeinsames Abendessen gab. Alle waren sich einig: Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächste Sternsingeraktion im kommenden Jahr!

Wenn Sie dieses Jahr die Sternsinger vermisst haben und sich im nächsten Jahr über einen Besuch der Sternsinger freuen, dürfen Sie sich gerne jetzt schon für den Besuch anmelden: per Mail an sternsinger-wolfartsweier@remove-this.posteo.de.

Gesundheit und Frieden im neuen Jahr - das wünscht euch allen die Sternsingerschar!

Kontakt

Hohenwettersbach
Frau Herold, Telefon: 0721-472242

Wolfartsweier
Anika Feix, Telefon: 0152-53680585
sternsinger-wolfartsweier@remove-this.posteo.de 

Grünwettersbach/Palmbach
Sylvia Reistel, Telefon: 0721-451743