Sternsinger Grötzingen

Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ ist das Motto der Sternsingeraktion 2024. Die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur stehen dabei im Mittelpunkt. In Begleitung Erwachsener ziehen die Königinnen und Könige am Samstag, den 6. Januar 2024 zu den angemeldeten Häusern in Grötzingen, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig der Schutz unserer Erde ist.

Wir, die Sternsinger von Heilig Kreuz in Grötzingen, brauchen für die Aktion aber die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alter ab 7 Jahren, die sich als Segensbringer engagieren – denn ohne Sternsinger kann die Aktion nicht stattfinden.

Ihr wollt mit dabei sein oder habt noch Fragen?
…dann meldet euch unter sternsinger-groetzingen@remove-this.gmx.de

Wir freuen uns auf Dich, denn Du machst den Unterschied !

Weitere Infos zur Aktion gibt es auf http://www.sternsinger.de
und bald auch hier auf unserer Webseite…

Sternsinger Aktion 2024

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
Auch die Sternsinger von Heilig Kreuz Grötzingen wollen diesen Kindern helfen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Kinderschutz ist! Der Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger findet am Samstag, den 6. Januar 2023 um 11.00 Uhr in Heilig Kreuz statt.
Danach besuchen die Sternsinger die angemeldeten Häuser und Altenheime in der Zeit von 13.00 bis ca. 18.00 Uhr.

Anmeldung für Hausbesuch
Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, benötigen wir Ihre Anmeldung mit Name, Adresse und Telefonnummer. Gerne nehmen wir diese per Email entgegen: sternsinger-groetzingen@remove-this.gmx.de.
Sie können dafür aber auch die in der Kirche Heilig Kreuz ausliegenden Anmeldezettel nutzen und in die dort bereitstehende Box einwerfen.


Sternsinger 2023

An Dreikönig wurden in Heilig Kreuz die Sternsinger im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes ausgesandt. Im Anschluss machten sich die Sternsinger in zwei kleinen Gruppen mit ihren Begleitern auf, um am Vor- und Nachmittag die angemeldeten Häuser und Altenheime zu Besuchen. Dazwischen gab es eine ordentliche Stärkung im Pfarrsaal und nach getaner Arbeit einen gemütlichen Ausklang, bei dem auch die Süßigkeiten verteilt wurden, wobei auch die Beiertheimer Tafel ihren Anteil abbekam.
Endlich konnten wir wieder Hausbesuche durchführen und die Reaktionen zeigen, dass diese persönlichen Besuche der Sternsinger und der Segen zu Hause für viele Menschen auch heute noch sehr wichtig sind. Die konstante Anzahl der Anmeldungen war für uns eine Bestätigung, dass die durch die Corona-Zeit hindurch weitergeführten Segen-per-Post Aktionen auch dazu geführt haben, dass wir hier nach drei Jahren nahtlos anknüpfen konnten.
Die Aktion hat uns wieder richtig Spaß gemacht, es war ein tolles Teamwork und die Sternsinger waren im Gottesdienst, den Hausbesuchen und in den Altenheimen würdevoll und engagiert repräsentiert. Auch dieses Jahr können die Sternsinger von Heilig Kreuz wieder stolz sein auf ihren Einsatz, denn es kamen über 2.300 Euro bei der Sammlung in Grötzingen zusammen.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für ihre Spenden und ganz großen Dank an die Sternsinger und ihre Helfer für den engagierten Einsatz! 

Wichtig ist es uns auch darauf hinzuweisen, dass wir in diesem Jahr trotz einiger Werbung leider nur fünf Sternsinger für diese Aktion gewinnen konnten. Neben Corona gibt es sicherlich viele weitere Gründe, warum das Engagement von Kindern und Jugendlichen nun auch bei dieser Aktion zurückgegangen ist.
Wir hoffen aber sehr, dass wir für die Aktion im nächsten Jahr wieder neue Sternsinger finden, die an dieser so wichtigen Aktion mitmachen – der größten Solidaritätsaktion von Kindern, für Kinder weltweit. Nur so können wir diese Tradition auch weiterführen.

Ein dankbares Sternsinger Team Hl. Kreuz
sternsinger-groetzingen@gmx.de


Kontakt

Hans-Christian Ostertag
Beate Wehrens
Elisabeth Müller
Sternsinger-groetzingen@remove-this.gmx.de