Berichte

Was bringt uns das Sommerlager 2020

vom 01.08. bis zum 09.08.2020
Das Sommerlager steht nächstes Jahr unter dem Motto "Ährenlager"
Was es damit auf sich hat sollt ihr selbst herausfinden. Wir aber möchten mit euch eine gute Zeit verbringen und dabei jede Menge Spaß haben.  <br>Das Schloss Ebersberg im Auenwald ist dabei unsere Unterkunft und bietet Platz für 45 Kinder und unser Betreuerteam. Das Beste: Wir sind fast komplett alleine in den Feldern und haben somit viel Platz, um uns auszubreiten. Durch die große Außenanlage und die Tischtennisplatten sind wir perfekt für das gute Wetter gerüstet. Aber auch für schlechtes Wetter haben wir eine Alternative. Wir gehen einfach in unsere großen Gruppenräume und verbringen die Zeit in gemütlicher Atmosphäre.

Vorbereitung auf das Sommerlager 2017

Teambuilding mit Spiel und Spaß

Vom 21. bis zum 22.01.2017 verbrachten wir, die Leiter des Sommerlagers aus Grötzingen, ein Wochenenende in Mannheim, um unser Team zu stärken und unsere Sommerlagerwoche zu planen.
Am Samstagmorgen um 9 Uhr war Treffpunkt am Grötzingen Bahnhof und danach ging es noch zum Einkaufen und zum kurzen Frühstück im nahegelegenen Supermarkt, bevor es auf die Autobahn Richtung Mannheim ging. Dort angekommen, kehrten wir im Haus der Jugend des Dekanats Mannheim ein, wo wir ersteinmalTeambuildingspiele spielten, um uns als Team zu stärken. Nach einer kurzen Pause mit Stärkung aus Obst, Baguette und Müsli, ging es an die Planung unserer Freizeit,womit wir einige Zeit verbrachten, die Programmpunkte der Woche zu planen, welche noch geheim bleiben müssen. Aufgrund der Müdigkeit kehrten wir gegen frühen Abend in unsere Schlafstätte ein, wo wir noch unser Abendessen genossen und weitere Spiele zum Zeitvertreib spielten.
Der Sonntag begann deutlich entspannter, als der Samstag, mit einem gemütlichen Frühstück und netten Gesprächen untereinander. Doch wir hatten noch einiges zu tun, weshalb wir zurück in das Haus der Jugend fuhren, um weiter an unserer Planung zu arbeiten und die neuen Leiter im Team Willkommen zu heißen. Nach der Ausarbeitung der ganzen Sommerlagerwoche mit den einzelnen Programmpunkten an den jeweiligen Tagen, war der Hunger wieder groß und der Tag weit fortgeschritten. Nach einem schönen Ausklang bei Pizza und Pasta, mussten wir uns leider schon wieder von Mannheim und unserem Freund Lucas Keßler, bei dem wir freundlicherweise übernachten durften und der uns sehr bei Allem unterstützte, verabschieden und es ging für uns zurück in die Heimat.
                                                                                                             Geschrieben von Helena Wehrens

zurück

Nach oben